Hau mal wirklich alle addons runter.
Dann schau welche dich critten lassen und welche OK sind.
Z.b sowas wie dungeonloots is bei vielen ein übeltäter. Oder pb info.
Hau mal wirklich alle addons runter.
Dann schau welche dich critten lassen und welche OK sind.
Z.b sowas wie dungeonloots is bei vielen ein übeltäter. Oder pb info.
Hmm.
Ich spiel sehr aktiv und hab das problem nicht.
Egal ob aufm uralt lappi mit gtx 970 oder aufm neuen pc mit 4070....
Ich glaub das liegt an ein paar deiner einstellungen/addons.....
Ganz ehrlich, viele der alten inis sind schwerer als seelen oder panth.
Knochenspitze oder kulech..... Da wiped man schonmal.....
Und warum genau sollts mich stören?
Ich find die ganze diskussion halt bissl überzogen. Ihr wollt anschluss finden?
In den letzten 5 jahren runes wars net so einfach wie jetzt.
Gipfelquests. Extrem leichter content bis fast ins komplette endgame. Billiges gear in massen weil viele grad neu bauen. Gerade schmuck gibts jetzt zum ersten mal anständigen im umlauf weil HDE nach ich glaub 8 jahren ersetzt wird?
Aber man muss was dafür tun. Das einem die setskills abgenommen werden? Is doch gut für jeden...
Darum weiß jeder das es Zeit, Geld oder beides braucht.
Ihr braucht einen mindeststand um was zu laufen. Gleichzeitig will man im high end auch ein bissl anspruch haben. Sonst wirds sehr schnell sehr langweilig.
Den kann man sich entweder in kleinen gilden erarbeiten. (Seelen und panth sind nicht schwer. Seelen wurde schon Solo auf HM gemacht)
Man kann sich viel altes gear recht günstig kaufen.
Man kann bei der klassenwahl taktischer vorgehen. Ein hexer mexer oder heal ist auch ohne das beste high end gear brauchbar/nützlich.
Ihr braucht nicht das beste gear vorab. Das bekommt man dann beim raiden. Aber ohne eigenen Einsatz gleich top gear zu wollen is doch auch lame?
Wasn dann der endgame inhalt? Wenn ich alles vorher hab, brauch ich doch nimmer laufen?
Derzeit wird ein haufen Seelen unterkörper, panth HM waffen und HDE sets verhökert. Zum teil auch sehr gut geplusst.
Einzig oberkörper sind etwas seltener, aber panth items kosten recht wenig seit dem nerf.
Das ist alles erreichbar.
Und mit genau dem gear sind wir pösen "High ends" dann in die neuen "unmachbaren" inis gestartet......
Personen gaben zu, Konten mit diesen Titeln verkauft zu haben. Jegliche Integrität und jedes Prestige, das sie einst hatten, sind jetzt verloren.
Verkaufen Sie sie einfach oder lassen Sie sie alle bekommen, ohne „der Erste“ zu sein.
-google translate-
Mainly a Gaia/svidur problem tho.
Betrifft eigentlich ausschließlich Gaia/Svidur
Wir (Drachenstein) haben den worldsecond. Aber das hat auch net an den titeln gelegen die in dem raid glaub ich 2 von 12 hatten? (1x normal 1x HM titel)
Tbf. Der worldfirst war durch bevor wir überhaupt online waren also.... Naja..... in der hinsicht war die diskussion schon immer sinnlos.
Es geht wirklich nur darum vorteil für einzelne so lassen. (Is fein für mich. Die leistung war dem angemessen)
Oder halt irgendwas für alle. (Was auf keinen Fall so stark wie die titel sein sollte. Eher so auf 2/3tel des niveaus)
Nein und ja :p
Ich habn kitty für trash und so. Einfach weil Faul.
Die burst musst aber mit der hand spielen. Kitty und getimte casts vertragen sich net.
Darum eher hand betrieb lernen. Und wennst den drauf hast kannst dir zwecks faulheit selber ein kitty basteln.
(Ich bin aber btw kein wirklich guter kundi ^^. Es is OK aber von den anderen Kundis in meiner gilde bin ich kilometerweit entfernt)
Kleines Update:
Nach eingehender Untersuchung hat sich keiner der Verdachte auf Multiaccounts erhärtet.Entgegen bisheriger Fachmeinungen gibt es wohl tatsächlich RoM Spieler die Freunde und/oder Lebenspartner haben.
Das mit den Freunden halte ich für sehr an den Haaren herbeigezogen
Muss nicht. Aber schön wärs
Macht ihr mal gugg gugg hier
Meine Meinung:
Gebt uns abgeschwächte Titel in den IS. Ich will die Leistung der Race-Server gilden nicht schmälern und darum auch keinen ganz so krassen Titel.
Die Titel sollten verhältnismäßig teuer sein und nicht verschenkt werden können.
Das ganze in Inis einzubauen ist nur weiteres Gate Keeping gegen kleinere Spieler. (Siehe Thread Erreichbare Spielziele)
Als event: Es müsste ein bockschweres event sein das so eine Belohnung rechtfertigt. Ausserdem stelle ich mir die ausgabe von Klassenspezifischen belohnungen innerhalb eines Events recht schwer vor.
Der Effekt ist halt hauptsächlich für dich so extrem Pheenix, weil du in einer Gilde bist die vom Race Server kommt. Für fast alle anderen Spieler ist der titel irrelevant. Es haben ja nur ein paar aktive. Du selbst merkst halt den effekt der Titel als einer der wenigen jeden Abend.....
Also Nice to have. Aber fixt mal vorher die Statverfügbarkeit.
Ich kenn mich halt net mit diyce aus. Darum gibts da auch keine rotationen von mir......
Hmm.
Weiß net so recht ob Zeit immer das ausschlaggebende argument sein muss. Gerade wenn man investiert kann man schon mit wenig zeit viel laufen.
In meiner gilde haben wir auch nur am abend so 1-2 stunden zeit aktiv was als gilde zu machen. Aber das reicht ja auch?
Sobald man selbst läuft bekommt man automatisch stats und items. (Halt mal für die mainklasse, aber da muss auch der fokus liegen) Und dann is die situation wenigstens etwas besser.
Mino stats werden kommen. Lass mal die gilden fertig bauen dann wird das.
Lakishna und spiegel stats, besonders die roten.... Naja anderes thema. Da brauchts einiges seitens GF das da zumindest eine grundverfügbarkeit sichergestellt ist. Da sind nichtmal die gilden ganz durch dies seit Tag 1 Laufen können....... (So wie wir z.b.)
Joa. Selber schreiben ne
Hand rota steht oben. Muttu schauen wie du es verpackt bekommst.
Wenn man dem Discord glauben darf ist die Thematik aber schon durchaus beim Coma (Fossilo) und damit bei der GF angekommen.
Auch bei einer kleinen Umfrage war es sogar vor der Thematik alle NPCs mit Sombreros auszustatten. (Was bei dem Sombrerokult im Discord echt was heißen will)
Mal schauen was die nächsten updates so bringen.
Btw kann wer ein gutes Tl,dr von dem text oben machen? Bin zu faul alles zu lesen.
Die guides sind für anfänger gedacht.
Mit: pass deine Rota laufend an das an, was du läufst fängt keiner was an. Das dauert und muss jeder erst selbst lernen.
Die rota mit der hand is halt handbetrieb. Das is leben in der lage.
Die, die das können brauchen den guide net. Bzw die wissens besser als ich
Die kittys funktionieren einfach. Sinds immer das beste? Ne glaub net. Aber die funktionieren trotzdem immer. Die burst is richtig geil. Und die offburst läuft flüssig durch. Die is bei der klasse ehh nebensache...
Den rest, zumindest meiner ansicht nach, sollte man immer mit der hand spielen.
Aoes etc. das is handbetrieb für mich. Aber das lernt man mit der zeit, und das bringt im klassenguide nix.
Mir reichts schon wenn die leute anfangen damit und es dann für sich erweitern und ausprobieren.
Ich glaub du hast den guide net verstanden.
Jeder der das schon kann, braucjt den guide so oder so net.
Guter Guide
! Hier ein paar Tipps meinerseits.
1.) Spielt mit einer Zweihandwaffe. Vorteile: Mondspalter (besonders in trash- und addlastigen Inis sehr wichtig), Taktischer Angriff, höherer Offburst, höhere Kritrate, höherer Wiederverkaufswert. Nachteile: Ein bisi weniger Burstdamage, Donner.
Sehe ich nur bei Elfen als sinnvoll.
Menschliche krieger sollten 1h nehmen. Weil zu den restlichen verfügbaren klassen einfach viel besser passt.
Und offburst: wer da hieb und TA nutzt hat die kontrolle über sein leben verloren.
Offburst ist Offene Flanke spammen so gut es geht. Tretet eure Warmages.
3.) Priorisiert Salz in der Wunde höher als Schwertatem, da dieser Skill mehr Zorn regeneriert und zusätzlich einen Pattbuff gibt. In Burstphasen könnt ihr ihn alternativ auch direkt am Anfang drücken, um den Patteffekt zu nutzen. Dies empfehle ich jedoch nur, wenn in dieser Situation ein Zornmangel als unwahrscheinlich zu erachten ist.
Prio nach dmg. Zorn hast in der burst genug.
4.) Verwendet für Hieb eine Timerfunktion. Ich weiß nicht, ob das mit Kitty geht, aber von Kitty würde ich eh abraten. Diese Engine hängt meiner Erfahrung nach öfters als eine selbstgeschriebene LUA, die auf das nötigste zusammengekürzt ist.
Ne kann kitty nicht.
Wenns deine kitty aushängt liegts net an kitty :p
Und es is einfach viel gechillter es als anfänger so zu machen. Wer ne lua schreiben lann braucht den guide net.
5.) Verwendet je nach Kritrate in der jeweiligen Ini den Taktischen Angriff auch wenn nur ein Hieb drauf ist. Die Chance, das wenigstens ein Tick (2 Ticks bei einem Hieb) krittet ist nunmal höher als die Chance, dass z.B. Angriffsstellung krittet.
Offburst sollte immer EA+OF sein. Bzw ein guter OF spam wenn ihr eure warmages genug getreten habt.
Hieb und TA ist mMn. Zornverschwendung. Das kitty reguliert ganz gut selbst. Es macht so gut wie nie hieb und damit keinen TA.
Angriffsstellung ist nur für die burst. Auch da: 2 kittys. Nur burst hats drinnen.
6.) Gebt bei den Vorraussetzungen für Angriffsstellung z.B. 75 Zorn an, damit dieser Skill euch nicht den Zorn leerspammt. Alternative: Verwendet ihn garnicht, sondern nutzt den Setskillslot anders.
In der offburst rota ist der skill nicht drinnen.
In der burst ist es dein bester dmg skill. Gerade mit warmage support.
Auf den zu verzichten halte ich für mittelschlau....
Übersicht über das Kitty:
Die letzte Schlacht
Offene Flanke:
Eröffnungsangriff
Alle anderen Skills regulieren sich über CD´s oder Kampfresourcen selbst.
Am Anfang vom Fight kann man einmal einen Hieb mit der Hand drücken, falls man damit einen anderen Krieger supporten will. Einfach um ihn als Debuff für Taktischer Angriff zu haben.
Makro:
/run Kitty.attack("WS_1H")
/cast Angreifen
Burst Rotation:
Für noch besseren DMG wenn man eine InI mit full support läuft kann man sich eine zusätzliche Rotation bauen. Dafür können wir die alte Rotation einfach kopieren:
Diese Rotation dann einfach umbenennen damit das Makro auch wirklich die richtige Rotation ansteuert:
Für die bessere Nutzung im fullburst fügen wir die Angriffsstellung und 2 zusätzliche Zustände in der Rotation hinzu:
Donner
Angriffsstellung:
Offene Flanke:
Alle anderen Skills bleiben unverändert.
Makro für die 2te Rotation:
/run Kitty.attack("WS_1H-Burst")
/cast Angreifen
Kaviar Sandwich
Energieerholung durch casten lassen
Berserker
Aggresivität
Musik Starten
Starkes Anregungsmittel
Auslöschungstrank
Warten, bis Musik durch ist
Blutpfeil
BK-Titel
Kampfstärke
Raserei
Ansturm
Hieb (Wie oben beschrieben bei 2h Pflicht und bei 1h nur wenn man einen anderen Krieger supporten will)
Danach deine Rotation durchknallen.
Standart DD-Buffs sind fast immer ausreichend.
Hausmädchen-Patk
Hochzeitsfood Attribute und Dex/Str/Patk
Transformation: Str/Dex 20% oder ähnliches.
Heldentrank
Patk/dmg Food
Alles andere ist Gruppenabhängig. Grundsätzlich: je mehr Patk desto gut.
Auch immer überprüfen, ob man seine eigenen Langzeitbuffs aktiviert hat, wie z.B. Passwächter.
Krieger/Kundschafter Guide:
Der Krieger/Kundi ist eine der stärksten Burst DD Klassen.
Zusätzlich ist es die beste Ketten-DD klasse die einem menschlichen Krieger zur Verfügung steht. Einzig ein Zwerg kann diese Klasse nicht spielen.
Die meisten elfischen Krieger haben so oder eine 2h Waffe und können diese natürlich auch verwenden. Aber aufgrund der Schadensberechnung mit dem Blutpfeil ist hier ein 1h Schwert als mindestens gleichwertig anzusehen. Zusätzlich ist man damit unabhängig von Hieb vorlagen.
Da die viele Krieger/Kundschafter primär einen Ritter spielen fällt bei denen die Notwendigkeit für eine zusätzliche Waffe komplett weg. Das Tankschwert ist bestens geeignet.
Wenn ihr einen Warmage in der Gruppe habt, tretet den so lange bis er euch Eröffnungsangriffe vorlegt. Egal ob mit 1h oder 2h. das ist immer geil.
Der Punkt kann recht schnell abgehandelt werden. Kettenequipment mit 6x Stärke/Physischer Angriff. Als PDD ist ein möglichst hoher PAtk wert essenziell für die Erfüllung dieser Aufgabe.
Zusätzlich trägt man bei der Klasse einen Bogen oder eine Armbrust die man ebenfalls gleich wie das restliche Equipment baut. Der Grad ist bei dieser Waffe eher eine Nebensache.
Als Waffe empfiehlt sich für Elfen-Krieger, seitdem es die Neuauflage der Gräberstadt der Spiegel, das 2H Schwert zu verwenden, wenn man mit einer 2H Waffe spielen will. Wenn man keinen Zugriff auf die Gräberstadt Waffen hat, sollte man die 2H Äxte der darunter liegenden Instanzen bauen.
Als 1H Waffe sollte man das Schwert verwenden. Dazu kann man den Tank Schild von Annelia aus Grafu nehmen. Der hat zusätzlichen physischen Schaden als Nonstat. Da man zusätzlich noch einen Bogen oder eine Armbrust, und damit auch 2 Versöhnungsrunen trägt, ist die Aggro bei der Klasse sehr human.
Energieerholung (Mementos Dalanis)
Kriegsklinge (Eisklingen)
Angriffsstellung (Knochenspitze)
Passwächter (Grotte des Grauens)
Schutz des Eisenlichtmagierings (Bethomia)
Der Schutz des Eisenlichtmagierings kann mit Mondsichelspalter (Tal der Riten) ersetzt werden. Das ist vor allem im Trash oder bei Bossen mit Adds richtig gut.
Der Krieger/Kundschafter braucht für die Durchführung seiner Rotation nicht unbedingt eine Kampf-engine. (Kitty, Diyce)
Der DMG Output kommt weniger über die Anzahl der Hits oder Spezielle zustände, sondern vielmehr über die absolut krassen Ultis, allen voran der Blutpfeil der den physischen schaden einfach verdoppelt. Für den Guide gebe ich trotzdem beides heraus. Also Rotation mit der Hand und die genauen Einstellungen für ein Kitty Combo. Damit kann jeder wählen was ihm lieber ist.
Darum hier erstmal die Grundrotation:
1H Waffe +Schild:
Ansturm (oder ran laufen)
Eröffnungsangriff
Offene Flanke
Schwertatem
Eröffnungsangriff
Donner in die Gebieterische/Hexer Stille
Angriffstellung in die Gebieterische/Hexer Stille
Die letzte Schlacht sobal der Boss unter 30% ist
Im besten Fall hat man einen Warmage mit der Eröffnungsangriff vorlegt
Dann einfach in der fullburst Angriffsstellung durchspammen,
Wenn die burst ausläuft dann für besseres Zornmanagment die Donnerrotation fahren.
Schwertatem sollte immer auf CD gehalten werden. Der ist für das Zornmanagment ganz cool.
Wenn man keinen Zorn mehr hat, kann man noch zusätzlich die Fokus Skills nutzen wie z.B. Schädelbrecher.
Wenn man gar keine Kampfresourcen mehr hat, einfach mit Bogenschuss weiterkämpfen. Besser als nix.
2H Waffe:
Ansturm (oder ranlaufen)
Eröffnungsangriff
Hieb (wirklich nur alle 6 Sekunden drücken)
Offene Flanke
Schwertatem
Eröffnungsangriff
Angriffstellung in die Gebieterische/Hexer Stille
Taktischer in die Gebieterische/Hexer Stille
Die letzte Schlacht sobald der Boss unter 30% ist
Im besten Fall hat man einen Warmage mit der Eröffnungsangriff vorlegt
Dann einfach in der fullburst Angriffsstellung durchhämmern. Sobald die Burst ausläuft dann Offene Flanke durchspammen.
Wichtig ist auch das euch euer Tank einen Hieb vorlegt damit Taktischer zumindest 3 Ticks macht.
Schwertatem sollte immer auf CD gehalten werden. Der ist für das Zornmanagment ganz cool.
Wenn man keinen Zorn mehr hat kann man noch zusätzlich die Fokus Skills nutzen wie z.B. Schädelbrecher
Wenn man gar keine Kampfresourcen mehr hat einfach mit Bogenschuss weiter kämpfen. Besser als nix.
Überall wo ich nicht explizit einen Zustand vergebe, ist auch kein Zustand drinnen. Diese Skills regulieren sich dann ehh über CDs bzw. verballern die einfach den Fokus
Übersicht über Das Kitty:
Zustände wie folgt:
Taktischer Angriff:
Die letzte Schlacht:
Offene Flanke:
Eröffnungsangriff:
Hieb:
Hieb spammt einen sonst den Zorn leer. Hieb sollte nur verwendet werden, wenn man nichts anderes mehr machen kann aufgrund von Cooldowns.
Am Anfang vom Fight sollte man einmal einen Hieb mit der Hand drücken um ihn als Debuff für Taktischer Angriff zu haben.
Makro:
/run Kitty.attack("WS_2H")
/cast Angreifen
Burst Rotation:
Für noch besseren DMG wenn man eine InI mit full support läuft kann man sich eine zusätzliche Rotation bauen.
Wichtig ist das die Abfrage in meiner Rotation auf die Gebieterische Abschreckung des Ritters abzielt. Wenn man ohne Ritter läuft kann diesen Zustand
Target Effect ID 502112 0.6
einfach durch
Target Effect name Stille 0.6 ersetzen.
Für die Burstrotation können wir die alte Rotation einfach kopieren:
Diese Rotation dann einfach umbenennen damit das Makro auch wirklich die richtige Rotation ansteuert:
Für die bessere Nutzung im Fullburst fügen wir die Angriffsstellung und 2 zusätzliche Zustände in der Rotation hinzu:
Angriffsstellung:
Taktischer Angriff:
Alle anderen Skills bleiben unverändert.
Makro für die 2te Rotation:
/run Kitty.attack("WS_2H-Burst")
/cast Angreifen
Wichtig zu erwähnen: 6x str/atk. nix anderes.