o Kitty Rotation Krieger/Bewahrer 1h:
Übersicht über das Kitty:

Zustände wie folgt:
Donner:

Die letzte Schlacht

Offene Flanke:

Eröffnungsangriff

Alle anderen Skills regulieren sich über CD´s oder Kampfresourcen selbst.
Am Anfang vom Fight kann man einmal einen Hieb mit der Hand drücken, falls man damit einen anderen Krieger supporten will. Einfach um ihn als Debuff für Taktischer Angriff zu haben.
Makro:
/run Kitty.attack("WS_1H")
/cast Angreifen
Burst Rotation:
Für noch besseren DMG wenn man eine InI mit full support läuft kann man sich eine zusätzliche Rotation bauen. Dafür können wir die alte Rotation einfach kopieren:

Diese Rotation dann einfach umbenennen damit das Makro auch wirklich die richtige Rotation ansteuert:

Für die bessere Nutzung im fullburst fügen wir die Angriffsstellung und 2 zusätzliche Zustände in der Rotation hinzu:
Donner

Angriffsstellung:

Offene Flanke:

Alle anderen Skills bleiben unverändert.
Makro für die 2te Rotation:
/run Kitty.attack("WS_1H-Burst")
/cast Angreifen
o Buffrotationen
o Bossrotation DD Krieger/Bewahrer (Ident bei 1h und 2h):
Kaviar Sandwich
Energieerholung durch casten lassen
Berserker
Aggresivität
Musik Starten
Starkes Anregungsmittel
Auslöschungstrank
Warten, bis Musik durch ist
Blutpfeil
BK-Titel
Kampfstärke
Raserei
Ansturm
Hieb (Wie oben beschrieben bei 2h Pflicht und bei 1h nur wenn man einen anderen Krieger supporten will)
Danach deine Rotation durchknallen.
o Bufffood:
Standart DD-Buffs sind fast immer ausreichend.
Hausmädchen-Patk
Hochzeitsfood Attribute und Dex/Str/Patk
Transformation: Str/Dex 20% oder ähnliches.
Heldentrank
Patk/dmg Food
Alles andere ist Gruppenabhängig. Grundsätzlich: je mehr Patk desto gut.
Auch immer überprüfen, ob man seine eigenen Langzeitbuffs aktiviert hat, wie z.B. Passwächter.