[Makro] Skillnamen abkürzen in Makro

Wilkommen im Forum von Runes of Magic DE

Regeln und Richtlinien: Spielregeln - Community-Richtlinien - Allgemeine Nutzungsbedingungen - RoM Servers Status

Kontaktmöglichkeiten: Support System - Discord
  • Servus zusammen,


    ich hab gerade zufällig diese Funktionen in einem anderen Thema gefunden. Da auch geantwortet, aber ich denke es ist schlauer es hier zu Posten, da es eventuell noch andere Interessiert.




    Das Makro lässt sich noch weiter optimieren in:

    Code
    1. /run function a()UseAction(8)end;a()
    2. /wait 2
    3. /run a()
    4. /wait 2
    5. /run a()
    6. ...


    Oder wenn man komplett übertreiben will:

    Code
    1. /run SLASH_A1="/a";SlashCmdList["A"]=function()UseAction(8)end
    2. /a
    3. /wait 2
    4. /a
    5. /wait 2
    6. ...


    Interessant. Ich bin bei ähnlichem Code wie Grimthars erster Version oft genau in die andere Richtung gegangen: Erste Zeile massiv kürzen, dafür ein Zeichen mehr pro Zeile.

    Code
    1. /run U=UseAction;U(8)
    2. /wait 2
    3. /run U(8)
    4. /wait 2
    5. /run U(8)
    6. ...

    Ist auch besser, bei der normalen 256er Beschränkung und vor allem schön simpel, aber kommt natürlich nicht an die Slash-Version ran.



    Wow, des ja mal nice. Wusste garnicht, dass des geht!

    Wie sähe des denn dann am kürzesten aus, wenn ich jetzt z.B. 2 oder 3 Skills in einem Makro so abkürzen wollen würde??

    Vielleicht gibt es da eine Möglichkeit für des von "meisjustme" und eine für die extreme Version von Grimthar? :D



    Gruß

  • Warum ich frag ist, dass ich gerne z.B. folgendes Makro kürzer bekommen wollen würde, um am Ende mehr Heilungen durchzubringen. Bzw evtl. noch nen Steinschlag mit einzubauen, wenn man doch mal den Dudu/Schurken braucht.


    habt ihr da Ideen?


    Oder ist es eventuell möglich in dem Makro einfach die AktionSlots anzusprechen? Sprich Erholung auf die 2, Quell auf die 3 und dann auslösen. Dann könnte ich Erholung auch mit Leben wiederherstellen tauschen ohne des Makro umzuändern. Aber wichtig wäre halt, dass evtl. einfach paar mehr Heilungen rauskämen.


  • Ok...


    Ich hab da paar Fragen/Anmerkungen:


    1. Nutzt ihr (also deine Gilde/Gruppe) wirklich die MainAttacker-Funktion? Also gebt ihr wirklich einem Spieler diesen Button?
    2. Du heilst also nur den Mainattacker und alle anderen bekommen maximal nen Quell?
    3. Du gibst dem MainAttacker nach ~13 Sekunden nach Fight beginn (also nach Gebieterischer) die Körpervitalisierung? Dir ist klar, dass du damit das Starke Anregungsmittel überschreibst?
    4. Bist du schonmal als Soloheiler eine der höheren Inis gelaufen?


    Sorry, aber selbst wenn jemand manuell spielt und abwechselnd Erholung und Quell macht, macht derjenige mehr Heilung, weil man dann durch Klaren Gedanken, Pet, Fluchrune,... schneller als 2s je Erholung castet UND man dann noch andere Ziele heilen kann.

    Btw. der Dudu hat noch mehr als die zwei Skills und nicht nur der MainAttacker bekommt dmg, sondern auch der Tank, du selbst und andere DDs/Supporter.

    Kurzgesagt: lass das Makro und spiel den Heiler erstmal paar Tage manuell und lad dir dann ein Heal-Addon runter... damit solltest du besser klarkommen und deine Gruppe eher überleben

  • Das Makro ist auf sehr vielen Ebenen Fragwürdig, aber ja man kann es kürzen:




    da geht noch mehr aber lesbarkeit ist jetzt schon komplett im eimer.


  • Ich verstehe deine Fragen alle aber die Antwort ist schon wie Mimi gesagt hat, dass ich den Heiler natürlich nicht als Main spiele. Der Läuft hinterher und soll einfach Samen + Taktisches drauf machen. Als nebeneffekt, dass der Heiler schon mit da steht soll er mich dann einfach noch mit Heilen.



    Ja ich benutze MainAttacker, da des für alle Twinks leicht zu setzten ist vom Main aus.



    Die Körpervitalisierung kommt, wenn mein Anregungsmittel aufm DD noch ca 2-3 sec läuft, also des passt schon so, wie es da ist. Als Bewa hat man leider unfassbar viel zu buffen, da läuft des zeug teilweise nicht mehr sehr lange. :D




    Und ja ich hab als Dudu alles bis lvl 99 schon Solo geheilt, selbst bei den First-Clears mit meiner Gilde :D .. Also Heiler spielen kann ich schon^^

  • Pyrr wow, ehm lass mich mal versuchen des zu verstehen :D



    Code
    1. /run function _c(i)CastSpellByName(TEXT("Sys"..i.."_name"))end
    2. /run function _e()_c(493528) end

    Was ist der unterschied genau zwischen den beiden? Also warum einmal so, einmal so? -> habs glaub selbst verstanden .. damit machst du es möglich die ID dahinter zu setzen für Skills, die man eben nicht so oft benutzt. Im gegensatz zur 2. Zeile, da man die Öfter benutzt und es somit weniger Zeichen sind am Ende?


    Und die Nummern sind einfach die ID´s der Skills, oder?



    Code
    1. /run function _t(u)for i=1,36 do if UnitExists("raid"..i)and UnitIsRaidMainAttacker("raid"..i)then TargetUnit("raid"..i..u)end end end

    Wenn ich des bei meinen Makros oben einsetz anstelle von meiner Version, kann ich dann immer mit den Befehlen unten Hin und Her switchen beim Target mit so wenig Zeichen?:



    Code
    1. /run _t("target")


    Nimmt dann des Target vom Main attacker, weil du des in der ersten Zeile festgelegt hast so, oder?.


    Code
    1. /run _t("")

    Des is dann TargetUnit sozusagen, sprich da nimmt er dann mich ins Target?


    Könnte ich jetzt die 1. Zeile auch einfach mit "UseItemByName" tauschen und des dann auch ausführen? Also zustätzlich.


    Die Lesbarkeit ist am Ende eigentlich "nahezu" egal .. solange ich die ganze Gaudi verstanden hab und damit was anfangen kann. Hab ja noch viel mehr Klassen, die i-wie per Makro mitlaufen sollten.



    PS: Hab grade gesehen vom Timing her usw hab ich tatsächlich des Falsche Makro eingefügt .. da hattet ihr recht, Timings sind in wirklichkeit etwas anders^^

    Edited 2 times, last by Spook ().