Lest Alles / Read everything
Hallo zusammen,
da mein AddOn bereits veröffentlicht wurde und einige Spieler Sperren in mein AddOn geschrieben haben sowie als "exklusives" AddOn vertreiben, stelle ich hier jedem eine eigene Version zur Verfügung. Diese Version dient als Grundlage, auf der ihr individuell aufbauen könnt. In der Datei lib.lua findet ihr einige Funktionen, die beispielsweise im AddOn KittyCombo nicht enthalten sind (wie Klassenabfragen im Raid, Waffentypabfrage, Hieb-Stacks/Timer und weitere). Damit habt ihr die Möglichkeit, präzisere und effizientere Rotationen zu erstellen.
Im AddOn sind bereits fertige Rotationen(Stand Gipfelstufenanpassung Pantheon) enthalten, die für viele Spieler möglicherweise zu einer erheblichen DPS-Steigerung führen könnten.
Hello everyone,
Since my AddOn has already been released and some players have modified it and are distributing it as an "exclusive" AddOn, I am providing everyone with their own version here. This version serves as a foundation on which you can build individually. In the lib.lua
file, you will find some functions that, for example, are not included in the KittyCombo AddOn (such as class checks in raids, weapon type checks, hit stacks/timers, and more). This gives you the ability to create more precise and efficient rotations.
The AddOn already includes pre-configured rotations (based on the Summit Level Adjustment Pantheon), which could lead to a significant DPS increase for many players.
Bewahrer/Krieger(DD und Tank), Bewahrer/Kundschafter, Bewahrer/Magier, Bewahrer/Schurke|Krieger/Bewahrer(1H/2H), Krieger/Kundschafter(1H/2H), Krieger/Magier, Krieger/Schurke(1H/2H/DualWield)| Champion/Schurke(DD und Tank), Champion/Hexenmeister, Champion/Krieger(Tank)| Schurke/Magier, Schurke/Bewahrer| Kundschafter/Bewahrer| Hexenmeister/Champion, Hexenmeister/Magier(Support)| Magier/Hexenmeister(Support),Magier/Bewahrer,Magier/Kundschafter,Magier/Schurke| Ritter/Krieger(Tank),Ritter/Priester(Tank),Ritter/Magier|
Auch wenn es sich um dynamische Rotationen handelt, übernehmen sie beispielsweise beim Ritter/Krieger nicht das Spotten oder die Abschreckung. Ähnlich verhält es sich bei Hexenmeister/Magier: Tote Spieler müsst ihr selbst wiederbeleben. Abgesehen von einigen ausgewählten Skills müsst ihr euch eigenständig buffen. Am besten schaut ihr euch einfach die verschiedenen Rotationen in den Klassen-Lua-Dateien an. Dort solltet ihr gut lesbare und verständliche Informationen finden, die erläutern, was jede Rotation bewirkt.
Wenn ihr das AddOn installiert habt, solltet ihr wie unten abgebildet ein Geschenk/Button-Symbol (vermutlich in der Mitte eurer Minikarte) finden. Ihr könnt diesen Button an jede beliebige Stelle ziehen. Über den Button habt ihr die Möglichkeit, verschiedene Funktionen des AddOns zu nutzen. Besonders wichtig ist die Option „Makro erstellen“. Wenn ihr darauf klickt, wird das Makro zur Verwendung der Rotationen in einem freien Slot eurer Makros gespeichert. Das Makro ist für jede Klasse oder Klassenkombination identisch. Abhängig von der Klasse stehen über den Button mehr oder weniger Optionen zur Verfügung. Ich denke, dass die einzelnen Optionen selbsterklärend sind.
Ich habe das AddOn aktualisiert, sodass es nun unabhängig von der Sprache eures Spiels funktioniert. Zudem wurden einige Rotationen angepasst/optimiert.
Even though they involve dynamic rotations, they do not take on spotting or deterrence, for example, with the Knight/Warrior. The same applies to Warlocks/Mages: you must resurrect dead players yourself. Apart from a few selected skills, you have to buff yourself independently. It’s best to check out the various rotations in the class Lua files. There, you should find well-readable and understandable information explaining what each rotation does.
Once you have installed the add-on, you should find a gift/button symbol (probably in the center of your minimap) as shown below. You can drag this button to any location you like. Through this button, you have the option to use various functions of the add-on. The “Create Macro” option is particularly important. When you click it, the macro for using the rotations is saved in a free slot of your macros. The macro is identical for each class or class combination. Depending on the class, more or fewer options will be available through the button. I think the individual options are self-explanatory.
I have updated the add-on so that it now works independently of your game's language. Additionally, some rotations have been adjusted/optimized.
Es besteht die Möglichkeit, die AoE-Rotation, Tank-Rotation, Unterbrecher-Rotation, Alternative-Rotationen, Auto-Target-Funktion und Buffs auch über einfache Makros zu nutzen.
There is the possibility to utilize the AoE rotation, tank rotation, interrupter rotation, alternative rotations, auto-target function, and buffs through simple macros as well.
!!!WICHTIG/IMPORTANT!!!
Deutsch
Offenbar sind die Skillseiten in den unterschiedlichen Sprachen leicht unterschiedlich. Spieler, die Runes auf Deutsch spielen, sollten keine Probleme mit den Rotationen haben. Spieler, die Runes in anderen Sprachen nutzen, müssen leider die Lua-Dateien der Klassen überprüfen und die Verwendung der Skills (UseSkill(X, X)) mit ihren Skillseiten abgleichen. Im Englischen zum Beispiel wird beim Ritter (Knight) Priester(Priest) der „Heilige Zerschmettern“ (Holy Smite) mit „Drohhaltung“ (Threaten) sowie „Heiliger Schlag“ (Holy Strike) mit „Bestrafung“ (Punishment) vertauscht. Ich habe wirklich keine Lust, mich durch die verschiedenen Sprachen einzuloggen, um die Rotationen an die jeweiligen Skillseiten anzupassen.
English
Apparently, the skill pages are slightly different in various languages. Players who are playing Runes in German should have all rotations functioning properly. Those who play Runes in other languages will need to go through the class Lua files and compare the UseSkill(X, X) with their skill pages. For example, in English, the Knight’s "Holy Smite" is swapped with "Threaten," and "Holy Strike" is swapped with "Punishment." I really have no desire to log in through the different languages to adjust the rotations to the respective skill pages.
In den Rotationen habe ich die Set-Skills und Bufffoods auskommentiert. Ihr könnt diese einfach wieder einkommentieren, falls ihr sie habt und verwenden möchtet. Hier ist eine kurze "Anleitung/Guide" zum Ein- und Auskommentieren in den Lua-Dateien.
In the rotations, I have commented out the set skills and buff foods. You can simply uncomment them if you have them and want to use them. Here is a short 'instruction/guide' on commenting in and out in the Lua files.
Beispiel in der PSYRON.lua(Champion) mit Notepad ++
Es ist wichtig, dass ihr beim Auskommentieren von Code, der mit "if" beginnt, und dem anschließenden "elseif", das "elseif" in "if" ändert und am Ende der Codezeile ein "end" hinzufügt.
It is important that when you comment out code that starts with "if" and the subsequent "elseif," you change "elseif" to "if" and add "end" at the end of the line of code.
Tipps:
Wenn ihr eine Maus wie die Logitech G502 oder eine Tastatur wie die Logitech G915X besitzt, könnt ihr einen Autoklicker einrichten, mit einer Standardverzögerung von 100 ms bis 150 ms. Meiner Meinung nach ist das der optimale Bereich, da hier die Rotationen die beste Leistung erzielen. Alles unter 100 ms führt dazu, dass die Rotationen unnötig stocken, unabhängig von dem verwendeten Addon, sei es KittyCombo, Tirasmacros usw.
Um den Wechsel zwischen Single-Target und AoE/Alternativ Rota zu erleichtern, legt euch den Befehl /run ToggleAoe();/run ToggleAltRota(); als zusätzliches Makros an leicht erreichbare Plätze.
When using a mouse like the Logitech G502 or a keyboard like the Logitech G915X, you can set up an autoclicker with a standard delay of 100 ms to 150 ms. In my opinion, this is the optimal range, as it allows the rotations to perform at their best. Anything below 100 ms can cause the rotations to stutter unnecessarily, regardless of the addon being used, whether it's KittyCombo, Tirasmacros, etc.
To facilitate the switch between single-target and AoE/alternative rotations, create an additional macro for the command /run ToggleAoe(); and /run ToggleAltRota();and place it in easily accessible spots.
!!!MÖGLICHE BUGS/PROBLEME!!!
Es kann sein, dass ihr bereits AddOns benutzt, die Funktionen mit gleichen Namen wie mein AddOn haben, entweder alte AddOns runterhauen oder die Funktionen in dem alten oder meinen AddOn umbennen, wichtig dabei sehr gründlich sein, sonst könnt ihr euch viel kaputt machen.
You may already be using add-ons that have functions with the same names as mine. You should either remove the old add-ons or rename the functions in the old add-on or in my add-on. It’s important to be very thorough in this process; otherwise, you could end up causing a lot of issues.
Schlusswort
Im Großen und Ganzen bin ich mit der öffentlichen Version zufrieden und denke, dass sie bei vielen von euch gut ankommt. Wirklich viele neue Dinge wird es wahrscheinlich nicht mehr geben, es sei denn, es gibt von Seiten Gameforge/Runewaker Änderungen beim Klassen-Balancing oder mir kommt eine voll krasse mega tolle Idee, die ich unbedingt teilen möchte. xD
Wie bereits zu Beginn erwähnt, dient das Add-On als Einstiegshilfe für Personen, die sich von KittyCombo abwenden möchten oder sich mit dem Schreiben von Rotationen vertraut machen wollen. Ich denke, dass es leicht nachvollziehbar ist, da alle Funktionen in den Lua-Dateien klar benannt sind und die Rotationen logisch sowie einfach strukturiert sind.
Wenn ihr Fehler oder Bugs entdeckt, zögert bitte nicht, mir diese mitzuteilen. Detaillierte Rückmeldungen helfen, die Problemlösung zu erleichtern. Danke!
Viel Spaß und Erfolg mit dem AddOn.
Overall, I am satisfied with the public version and believe that it will be well received by many of you. There probably won’t be many new things anymore, unless there are changes from Gameforge/Runewaker regarding class balancing or I come up with a super awesome idea that I just have to share. xD
As mentioned at the beginning, the add-on serves as a beginner's guide for people who want to move away from KittyCombo or who want to become familiar with writing rotations. I think it's easy to understand, as all functions in the Lua files are clearly named, and the rotations are logical and simply structured.
If you discover any errors or bugs, please don't hesitate to let me know. Detailed feedback helps facilitate problem-solving. Thank you!
Have fun and good luck with the add-on.